Notfelle im Tierheim Erlangen
Es kommt immer wieder vor, dass wir sehr alte oder sehr kranke Tiere aufnehmen. Für einige von ihnen ist das stressige Leben im Tierheim nicht das Richtige. Erfreulicherweise haben wir einige Pflegestellen, die unsere Vierbeiner hingebungsvoll versorgen und diese wieder aufpäppeln, damit sie in ein neues Zuhause umziehen können. Andere haben gar keine Chance mehr auf Vermittlung. Für sie haben wir Dauerpflegestellen, die mit finanzieller Unterstützung solchen Tieren eine dauerhafte Bleibe bieten.
Um das auch in Zukunft leisten zu können, suchen wir für diese Vierbeiner Menschen, die eine Patenschaft übernehmen oder zu einer Spende bereit sind.
Im Namen unserer Tiere sagen wir: Herzlichen Dank!
Charly – „der Unvermittelbare“
WIR BRAUCHEN HILFE
Eine Geschichte die ehrlicher und trauriger ist, als es so manches Tierschutzherz verkraftet. Doch es wird Zeit, Charly eine Stimme zu geben!
Charly, ein 2019 geborener Shar-Pei Mix Rüde wurde im Jahr 2022 bei seinen alten Besitzern vom Veterinäramt beschlagnahmt und zu uns ins Tierheim gebracht.
Sein Leben stand wohl bereits vor seiner Ankunft bei uns im Tierheim unter keinem guten Stern, weshalb das Amt ihn in unsere Obhut gab.
Lange war nicht klar was mit Charly passieren sollte. Es dauerte fast ein Jahr, um den „Papierkram“ zu klären.
Indessen zeigte sich, dass Charly Menschen gegenüber sehr misstrauisch ist und für ihn letztlich Angriff die beste Verteidigung ist. Ein erlernter Prozess, den er wohl schon aus seiner Vergangenheit mitbrachte.
Und so kam es, dass Charly einem unserer Pfleger unmissverständlich mit den Zähnen zu verstehen gab, dass oft schon die kleinste Berührung ausreichte, um ihn völlig aus der Haut fahren zu lassen.
Ein langer, steiniger Weg, das war uns schon damals bewusst. Doch trotz unseres Know-Hows und der Trainingsmöglichkeiten hier vor Ort konnten wir die Problematiken und teils gefährlichen Situationen mit Charly nur schwer bewältigen.
Doch lief es nicht immer niederschmetternd, nein, manchmal da ging es auch einen Schritt nach vorn, voranschreitendes Maulkorbtraining, feste Bezugspersonen, Spaziergänge. Doch immer wieder kam es zu immensen Rückschritten, Aktionen die wir nicht „kommen sahen“.
So vergingen weitere Jahre und es schien aussichtslos zu sein.
Ein Leben im Tierheim ist kein „Leben“!
Es soll doch nur eine kurze Zeit sein, bis unsere Tiere wieder in ein neues Zuhause und somit in ein neues Leben ziehen können.
Doch für unseren Charly wurde mit jeder Woche, jedem Monat, jedem Jahr unser Tierheim zu seinem ungewollten Zuhause.
Auf einen Fortschritt folgte nun wieder ein Rückschritt. Wir drehten uns im Kreis. Wir mussten unsere Pläne über Bord werfen und einen neuen Versuch starten!
Ermüdend war die Zeit des Stillstandes für uns – aber auch für Charly. Er tat uns leid, so entsetzlich leid.
So kam es, dass wir Charly durch eine großzügige Spende in ein Problemhundezentrum bringen konnten. Dort schenkte man ihm viel mehr Zeit & Training, als wir es in unserem Tierheimalltag einbauen konnten.
Drei Monate lang war er nun dort, zeigte erste ernsthafte Trainingserfolge, auch wir wurden „trainiert“, um ihn besser verstehen zu können. Jetzt wissen wir mittlerweile, dass sein Beißverhalten wohl selbstschutzmotiviert ist.
Eine sehr aufschlussreiche und intensive „gespendete Zeit“ für Charly im Problemhundezentrum ist nun leider vorbei und wir stehen vor einem riesigen Problem.
Zurückholen und auf das Beste hoffen?
Das wäre wohl der falsche Weg. Charly ist noch nicht soweit, das könnte ihn in seiner Entwicklung wieder um Meilen zurückwerfen.
Eine längere Trainingsphase ist genau jetzt richtig und wichtig!
Doch – wir sagen es euch wie es nun mal ist – die Kosten für Charlys spezielles Training und seine Bedürfnisse fressen uns geradezu auf.
Das Problemhundezentrum möchte bezahlt werden, auch Pflegestellen für „Unvermittelbare“ wachsen nicht auf Bäumen. Wir müssen weiter in ihn investieren – wir WOLLEN weiter in ihn investieren! Wir glauben an ihn! Der Glaube daran, dass es für Charly nach all den Jahren endlich bergauf gehen wird, lässt uns nun diese Zeilen hier verfassen.
Denn wir brauchen eure Unterstützung.
Wir hoffen mit diesem Beitrag Menschen zu finden, die für Charly und seine Zukunft spenden möchten.
Unser Ziel ist es, Charly den „Unvermittelbaren“ irgendwann als „Hund in Vermittlung“ auf unserer Internetseite zeigen zu dürfen, um dann seine Herzensmenschen zu finden.
Dass das noch ein weiter Weg ist, ist uns durchaus bewusst.
Doch durch das Trainingszentrum besteht zumindest wieder die Hoffnung!
Bitte unterstützt unseren Charly! Jede Spende hilft, jede Patenschaft für ihn unterstützt!
Am Ende eines jeden Tages ist auch Charly einfach nur ein Hund, der seinen Platz in der Welt sucht.. Und gemeinsam können wir ihm dabei helfen!
